Die Leiter
"Die Leiter" ist ein amüsantes Würfelspiel für zwischendurch. Es eignet sich bestens für Schulanfänger, um Addition zu lernen.
"Die Leiter" ist ein amüsantes Würfelspiel für zwischendurch. Es eignet sich bestens für Schulanfänger, um Addition zu lernen.
Das Brettspiel "Dame" ist mehr als 600 Jahre alt und kommt aus Europa. In vielen Ländern wird das Spiel ähnlich wie Schach im Turnier gespielt, zum Beispiel in Russland oder in den Niederlanden.
Würfelpoker hat Ähnlichkeiten mit Kniffel, ist aber viel spannender.
Für Würfelpoker werden 5 Würfel benötigt und 5 Spielchips pro Mitspieler.
Rentmeister ist ein einfaches Würfelspiel zum Rechnen lernen. Addition und Multiplikation sind gefragt.
10 000 ist ein Würfelspiel, welches auch unter dem Namen "Berliner Macke" oder "Teutonenpoker" bekannt ist.
Für das Spiel 10 000 werden 5 Würfel, Zettel und Stift benötigt. Gewonnen hat der Spieler, der zuerst 10 000 Punkte erreicht.
Bei 10 000 zählen nur:
Loki ist ein Diablo ähnliches Hack'n Slay. Es ist ein sehr immersives Spiel mit dem typischen Diablo Suchteffekt - leider stimmt weder das Balancing noch die Performance und es gibt viel zu viele Bugs. Um mal ein bisserl zu 'daddeln' ist Loki dennoch ganz okay - wenn man mit den Fehlern leben kann ...
Ich fange gerade an die Seiten aufzubauen, also bitte etwas Geduld :-)
Vielleicht kennst Du Mühle auch noch aus deiner Kindheit? Es ist (oder war zumindest) eines der ersten Taktik-Spiele, die Kinder erlernen. Das Spielbrett lässt sich leicht selbst herstellen. Sehen wir uns die Spielregeln für Mühle genauer an.
Bei Maharadscha handelt es sich um eine Schachvariation, bei der ein Spieler nur eine einzige Figur spielt. Es ist einfacher als Schach und so eignet sich Maharadscha für Spieler, denen die Kombinationsanforderungen im Schach zu groß sind, für Einsteiger und Gelegenheitsspieler. Schauen wir uns die Spielanleitung an.